Müller-Friedrich’s Blog
…was mir besonders wichtig ist und ich Ihnen weitergeben möchte…
Umgang mit beruflichen Zwickmühlen – wie navigiert man im Dilemma?
Wie ist ein Dilemma definiert? Ein Dilemma, auch Zwickmühle, bezeichnet eine Situation, die zwei Möglichkeiten der Entscheidung bietet, die beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Es wird durch seine Ausweglosigkeit als paradox empfunden. Auch der Zwang zu einer...
Coronakrise – Wie Menschen Krisen erleben
Krisen zeichnen sich oft dadurch aus, dass bewährte Lösungsstrategien nicht mehr funktionieren. Menschen erleben Krisen als drohenden oder realen Kollaps der alten Normalität, Gefühle von Ohnmacht und Kontrollverlust drohen die Oberhand zu gewinnen. Krisen sind...
Jede zweite Führungskraft fühlt sich einsam – eine Schlagzeile, die aufhorchen lässt
New Work, agile Teamplayer-Community, horizontale Hierarchien – all das klingt verlockend. Doch die Realität sieht meist anders aus: Entscheidungsfragen treffen Führungskräfte oft allein, in vielen Punkten fühlen sie sich einsam. Neu ist diese Erkenntnis nicht. Laut...
Berufserfahrung
Durch meine eigene Karriere „von der Pike auf“ zur Direktorin in verschiedenen Technologieunternehmen greife ich auf ein sehr breites Spektrum an Erfahrungen mit allen Höhen und Tiefen einer Führungskraft sowie als Frau und Mutter zurück und möchte meine Kunden darin bestärken und unterstützen, ihren Weg und ihr Ziel im Rahmen ihrer Leadership-Aufgabe zu finden und mögliche Road Blocks souverän zu meistern.
- 2017 – 2019
Director Purchasing, KS Gleitlager GmbH, Rheinmetall AG - 2016 – 2017
Commercial / Sourcing Leader Technology Transfer, General Electric AG - 2006 – 2016
Head of Strategic and Operational Sourcing für die Produktion von Gas, Dampf- und Nuklearturbinen, Alstom Power AG - 2005 – 2006
Manager Unit Sourcing, Alstom Power AG - 2004 – 2005
Head of Supply Management, Alstom Power AG - 1997 – 2004
Gruppenleiterin Supply Management, ABB Kraftwerke AG - 1996 – 1997
Projektleiterin Kostenreduktion Gas- und Dampfturbinen, ABB Kraftwerke AG - 1995 – 1996
Einkäuferin für Maschinen und Werkverträge, ABB Kraftwerke AG
Qualifikationen
- 3-jährige Fortbildung in systemischer Therapie und Beratung (IGST Heidelberg) (Abschluß 2020)
- Coach, DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V.), Landsiedel Berlin
- NLP-Practitioner (Landsiedel zertifiziert nach DVNLP)
- 18 Monate berufsbegleitende Weiterbildung: „Kommunikation, Kooperation, Prozess für Führungskräfte“
- Diverse berufsbegleitende Fortbildungen im Bereich Kommunikation, Moderation, Konfliktmanagement, Rhetorik, Mitarbeitergespräche, Stressmanagement, Verhandlungstechnik
- Diverse Fortbildungen im Bereich Einkauf, Supply Management, Recht und Technik im Einkauf
- Technische Hochschule Darmstadt; Studium der Psychologie Fachhochschule Mannheim; Studium der Sozialpädagogik
- ABB Gebäudetechnik AG, Ausbildung zur Bürokauffrau Prüfung vor der London Chamber of Commerce zur englischen Handelskorrespondentin